DAS PASSIERT GERADE BEI RAIBLE + PARTNER

März 2023

Besichtigung auf einer Großbaustelle

Unsere Nachwuchskräfte und Technische Systemplaner/-innen konnten sich mit erfahrenen Projektleitern einen hervorragenden Einblick auf einer Großbaustelle schaffen.

Februar 2023

Ruhestand Altgesellschafter Wolfgang König

Unser Altgesellschafter Herr Wolfgang König geht in seinen wohlverdienten Ruhestand. Nach 39 Jahren bei Raible + Partner mit vielen großartigen Projekten, großem Engagement für die Firma und seiner überragenden Hilfsbereitschaft, feierte er seinen Abschied am 24.02.2023 in Ditzingen.

Er bedankte sich vor allem bei Herrn Raible und Frau Raible und den jetzigen Geschäftsführern, Niederlassungsleitern und Kollegen/innen für die gemeinsame Zusammenarbeit.

Wir wünschen Herrn Wolfgang König einen gesunden, glücklichen und erholsamen Ruhestand.

Februar 2023

Erfolgreiche Abschlussprüfung im Bereich Technische Systemplanung

Wir gratulieren unserem Auszubildenden Herr Ventura zur bestandenen Abschlussprüfung zum Technischen Systemplaner. Es freut uns sehr, dass er unser Team in Ditzingen weiterhin unterstützen wird.

Wir wünschen ihm eine gute und erfolgreiche Zeit bei Raible + Partner.

Februar 2023

Weiterbildung im Bereich Blitz- und Überspannungsschutz

Anfang Februar hatten unsere Kollegen aus Reutlingen, Ditzingen, München, Frankfurt und Wittenberg an einer Weiterbildung für Blitzschutz teilgenommen.

Die Schulung wurde über das ETZ Stuttgart (Elektro Technologie Zentrum) und dem Kursleiter Herr Kurzenberger gegeben. Wir können unseren über 10 Kollegen/innen gratulieren, Sie haben ihr Fachwissen erweitert und sich fortgebildet im Bereich Blitz- und Überspannungsschutz.

Die Schulung beinhaltete unter anderem die Themen Normen, Erdungsanlagen, Blitzschutzkonzept bis hin zur Abschlussprüfung.

Alle Teilnehmer haben die Prüfung mit sehr gut bestanden.

JANUAR 2023

Neue Niederlassungsleitung in Frankfurt

Nach über 14 Jahren bei Raible + Partner hat Herr Hubert H. Derichs seine Funktion der Niederlassungsleitung in Frankfurt altersbedingt an die nächste Generation übergeben. Wir freuen uns jedoch, dass Herr Derichs uns in reduziertem Umfang als Projektleiter weiterhin erhalten bleibt. Wir danken Herrn Derichs für seinen langjährigen großartigen und erfolgreichen Einsatz für die Niederlassung Frankfurt und das Unternehmen. Herr Roland Klama hat ab 1. Januar 2023 die Position des Niederlassungsleiters übernommen. Herr Klama ist als langjähriger Mitarbeiter von Raible + Partner bestens vertraut mit der Materie der Elektroplanung und war bereits als stellvertretender Niederlassungsleiter für die Niederlassung Frankfurt tätig.

Wir wünschen Herr Klama einen guten Start in seiner neuen Rolle und viel Erfolg!

DEZEMBER 2022

Volle Kraft auf E-Mobilität

Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) haben den neuen Busbetriebshof im Stadtteil Moosach feierlich eröffnet. Mit dem neuen Busbetriebshof wird die Voraussetzung für eine vollständige Elektrifizierung der Münchner Busflotte geschaffen. Ziel ist es bis 2025 die gesamte Elektroflotte zu elektrifizieren, da der öffentliche Personennahverkehr maßgeblich dazu beiträgt, die Klimaschutzziele in Deutschland zu erreichen. Die MVG leistet damit einen wesentlichen Beitrag, Münchens Verkehr abgasfrei, leiser und klimafreundlicher zu machen. Wir freuen uns bei diesem nachhaltigen Projekt die Planungsleistungen der Elektrotechnik durchgeführt zu haben.

Weitere Informationen finden Sie bei SWM oder direkt auf Youtube.

NOVEMBER 2022

Teambuilding im Salzburger Land

Die Sehnsucht nach‘m Berg hat uns her g’führt. Unser diesjähriger Betriebsausflug ging Ende Oktober in das wunderschöne Salzburger Land, zum Krallerhof nach Leogang. Mit verschiedenen Aktivitäten wie Rafting, Bootsfahrt, Bogenschießen, Höhlenforschung, E-Bike fahren und Klettern haben wir das Wochenende gestaltet und mit einer Party beendet. Wir hatten sichtlich Spaß!

OKTOBER 2022

Artikel aus dem Reutlinger General Anzeiger vom 21.10.22
Dürfen wir vorstellen? – Unser neues Büro!

OKTOBER 2022

Tolle Stimmung beim Tag der offenen Tür

Es waren zwei Anlässe an einem Tag: Das 40-jährige Jubiläum von Raible + Partner sowie für die Eingeladenen das Kennenlernen der neuen Firmenzentrale an der Reutlinger Aspenhaustraße. Rund 230 Gäste kamen, feierten und bestaunten die großzügigen, modernen Räumlichkeiten.

Für Unterhaltung und kulinarische Köstlichkeiten war gesorgt. Interessierte konnten im BIM-Labor eine virtuelle Baustellenbegehung unternehmen oder sich beim Anschauen eines Videos über die Anekdoten der Firmengründer amüsieren. Herrliches Spätsommerwetter trug zur guten Laune bei.

Die Besucher genossen das einladende Ambiente, die Musik und natürlich einfach  das entspannte Miteinander.

SEPTEMBER 2022

Nach knapp vier Jahren Bauprojekt hat im Sommer diesen Jahres die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. (SDK)  ihre neue Hauptverwaltung in Fellbach feierlich bezogen.  Unsere Kollegen in Ditzingen haben hierbei die Planung der Elektrotechnik übernommen.

JULI 2022

Wir gratulieren unserer Auszubildenden Frau Armbruster zur bestandenen Abschlussprüfung zur Kauffrau für Büromanagement. Es freut uns sehr, dass sie unser Team in Reutlingen weiterhin unterstützen wird. Wir wünschen eine gute und erfolgreiche Zeit bei Raible+Partner.

JULI 2022

Richtfest auf dem BOSCH-Campus

In den vergangenen Monaten sind die Bauarbeiten am Großprojekt auf dem BOSCH Campus weit vorangeschritten. Mit Abschluss der Rohbauarbeiten wurde ein wichtiger Meilenstein in diesem Projekt erreicht, sodass die BOSCH GmbH mit allen Projektbeteiligten das Richtfest am neuen Standort feiern konnte. Auf dem Gelände werden nach Bauabschluss rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Platz finden. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

JULI 2022

Wir gratulieren unserem Auszubildenden Herrn Konrad herzlich zu seiner bestandenen Prüfung zum Technischen Systemplaner. Wir freuen uns, dass er uns nach seiner Ausbildung als Mitarbeiter in der Niederlassung Lutherstadt-Wittenberg tatkräftig unterstützen wird.

JULI 2022

Baustellenbesichtigung Forschungsgebäude M3 in Tübingen

Unser Projektleiter erläutert den Teamassistenzen, kaufmännischen Mitarbeitern und Technischen Systemplanern den Stand der Baustelle M3 in Tübingen. Endlich hat es geklappt, dass unsere Kollegen und Kolleginnen, welche normalerweise nicht so oft vor Ort auf der Baustelle sind, einen Einblick in die Bauphase bei diesem interessanten Projekt erhalten.
Wir waren mit 16 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen vor Ort und haben den Abend bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen lassen.
Herzlichen Dank für die tolle Führung!

JUNI 2022

Nach dreijähriger Bauzeit ist am vergangenen Freitag das größte Bauprojekt der Stadt Freiberg, die neue Oscar-Paret-Schule, offiziell eingeweiht worden. Neben dem neuen Schulgebäude bekommt die Schulgemeinschaft noch eine Dreifeldsporthalle, welche sich aktuell noch in der Planungsphase befindet. Hier erhalten Sie mehr Informationen.

JUNI 2022

Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr mit dem Siegel „ausgezeichnetes Planungsbüro“ ausgezeichnet wurden. Mit dieser tollen Betitelung würdigt das IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft Unternehmen mit hervorragendem Arbeitsumfeld. Wir versuchen uns jedes Jahr zu verbessern und bedanken uns für die Auszeichnung.

JUNI 2022

Wir freuen uns an der Erweiterung der Halbleiterfertigung der Robert Bosch GmbH in Reutlingen mitzuwirken. Die Planungsleistungen haben bereits begonnen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

JUNI 2022

Unser Projektteam auf Baustellenbesichtigung in Karlsruhe

Die Erweiterung des Verwaltungssitzes der ATRUVIA AG, eines der größten deutschen IT-Dienstleistungsunternehmen, zu einem energieeffizienten Campus nimmt Formen an und soll demnächst fertiggestellt werden. Am 30.06.2022 findet die offizielle Eröffnungsveranstaltung statt. Zukünftig wird im IT-Campus in Karlsruhe ein Netzwerk aus funktionalen und räumlichen Verknüpfungen Arbeiten und Erholen zusammenführen und die Gesundheit der Mitarbeiter:innen sowie deren Leistung fördern. Unsere an der Planung beteiligten Kolleg:innen des Elektroplanungsteams, insbesondere auch die CAD-Systemplaner und Teamassistenzen, waren zuletzt vor Ort und konnten sich einen Einblick des letzten Bauabschnittes verschaffen.

APRIL 2022

„Nichts ist beständiger als der Wandel.“

Charles Darwin soll das gesagt haben. In seinem Metier ging der Wandel immer sehr,
sehr langsam vonstatten. Plötzliche Sprünge? Fehlanzeige.
Da schreitet die Evolution von Raible+Partner deutlich rasanter voran.
Jetzt gab es z.B. wieder einen buchstäblich raumgreifenden Schritt:
Unsere Hauptniederlassung hatte 11 Jahre lang in Eningen unter Achalm residiert.
Im Januar sind wir 11 km weiter gezogen. Nach Reutlingen, in die Aspenhaustraße 19.
Alles ist hier großzügiger, moderner, komfortabler. Erste Einblicke gibt’s demnächst auf unserer Website. Und über Besuch in Präsenz freuen wir uns auch wieder!

MÄRZ 2022

Parkhaus-Abbruch am Alten Postplatz

Die Abbrucharbeiten am Parkhaus des Landratsamtes Rems-Murr-Kreis in Waiblingen haben begonnen. Gebaut werden soll ein zentraler Bürokomplex für die Mitarbeiter des Landratsamtes und die bislang über ganz Waiblingen verteilten kleineren Außenstellen der Behörde. Derzeit geht das Landratsamt davon aus, dass die Abbrucharbeiten inkl. Verbau und Erdbau bis Ende August 2022 andauern und anschließend der Rohbau beginnt. Wir blicken gespannt nach vorne und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

FEBRUAR 2022

Für uns eine Herzensangelegenheit

Seit vielen Jahren schon unterstützen wir gemeinnützige Einrichtungen, die uns besonders am Herzen liegen. Erstmalig haben wir in diesem Jahr für das Projekt „Baby-Notarztwagen Felix“ der Björn Steiger Stiftung gespendet.

FEBRUAR 2022

Konzertsaal der Isarphilharmonie fertiggestellt

Seit Herbst 2021 ist der neu errichtete Konzertsaal an der Hans-Preißinger-Straße 8 in München Sendling das Zuhause für die Münchner Symphoniker.  Die „Isarphilharmonie“ wurde in Holzmodulbauweise errichtet und bietet Platz für rund 1.900 Besucher:innen. Die neue Spielstätte wurde errichtet, weil mehrjährige und umfassende Renovierungsmaßnahmen des Kulturzentrums Gasteig an der Rosenheimer Straße anstehen.

Die Isarphilharmonie eignet sich hervorragend für klassische Musik, Unterhaltungsmusik, Kinoveranstaltungen und vieles mehr. Das Foyer der Isarphilharmonie bildet die ehemalige denkmalgeschützte Trafohalle (Halle E), welche von Grund auf saniert wurde und ihren einzigartigen Industrie-Charme aus den 1920er Jahren bewahrt hat. Neben dem Foyer ergänzt ein Standort der Münchner Stadtbibliothek sowie eine Gastronomie das Raumprogramm. Auf diese Weise entsteht ein ganztägig belebter, öffentlicher Ort. Wir sind Stolz mit dem Auftraggeber Generalplaner Gerkan, Marg und Partner (gmp) bei diesem Projekt mitgewirkt zu haben. Weitere Informationen der Isarphilharmonie erhalten Sie hier

© gmp Architekten